Beschreibung
Marco 164 600 12, UP3/A
Selbstansaugende Elektropumpen mit Filter, Druckwächter und Rückschlagventil. Sie können als automatische Pumpen für Wassersysteme eingesetzt werden Messinggehäuse, PTFE-Getriebe, Edelstahlwelle und Gummilippendichtung. Der Druckschalter ist werkseitig auf 2,5 bar eingestellt.
Anwendungen
Hauptanwendung als automatische Pumpe für Süßwasser- und Sanitärwassersysteme auf Booten, Wohnmobil.
Erlaubte- / nicht erlaubte Flüssigkeiten
Es gibt zahlreiche Anwendungsbereiche für die Pumpe, jedoch nur mit den angegebenen zulässigen Flüssigkeiten:
Erlaubte Flüssigkeiten
Frischwasser (max 40 °C – 104 °C)
Die Garantie verfällt, wenn die maximale Temperatur der Flüssigkeit überschritten wird
Nicht erlaubte Flüssigkeiten
Benzin => Gefahr: Feuer / Explosion
Entzündbaren Flüssigkeiten mit Flammpunkt zwischen < 38 °C – 100 °F=> Gefahr: Feuer / Explosion
Flüssigkeiten mit Viskosität > 20 cSt => Gefahr: Überhitzung des Motors
Lebensmittel Flüssigkeiten:Kontamination von Lebensmitteln mit Flüssigkeiten
Korrosive Chemikalien => Gefahr: Pumpenkorrosion – Verletzung des Personals
Lösungsmittel => Gefahr: Feuer / Explosion – Beschädigung der Dichtungen
Technische Daten
- Referenz: Marco 164 600 12
- Spannung: 12V
- Sicherung: A 10
- Durchfluss: l/min 15
- Innenrohr Ø 13 mm
- Druck: bar 2,5
- Gewicht: 2,3 kg
- Leitungsgröße: (mm2) 1,5
- Länge bis zu 2 m
- Typ: Marco UP3/A
- IP 44: Code, International Schutzmarkierung
PTFE Zahnrädern

Selbstansaugende Elektropumpen mit PTFE Zahnrädern für unterschiedliche Flüssigkeiten. Geeignet für den Transfer von Wasser und niedrigviskosen Flüssigkeiten Die PTFE-Zahnräder garantieren konstanten Druck, hohe Arbeitszyklen, niedrigere Geräuschpegel und eine hervorragende Beständigkeit gegen Chemikalien.
Erhältlich in Versionen mit Inline-Filter, integriertem Rückschlagventil, mechanischem Druckschalter, elektronischem Drucksensor und Kits für verschiedene Anwendungen.

Gehäuse aus vernickeltem Messing, Edelstahlwelle und FKM-Dichtung, sofern nicht anders angegeben.
Installation
Es wird empfohlen, dass die Anwendung der Pumpe den normativen Sicherheitsstandards sowie den unten aufgeführten Vorsichtsmaßnahmen entspricht.
Vorausgehende Prüfung
- Stellen Sie sicher, dass die Pumpe während des Transports oder der Lagerung nicht beschädigt wurde.
- Sowohl die Einlass- als auch die Auslassöffnungen sollten sorgfältig gereinigt werden, um eventuellen Staub oder Verpackungsreste zu entfernen.
- Überprüfen Sie, dass die verfügbare Stromversorgung den Spezifikationsanforderungen entspricht.
Positionierung:
- Die Pumpe kann in jeder Position montiert werden.
- Befestigen Sie die Pumpe mit Schrauben, die den Löchern entsprechen.
Dimensionen

Explosionszeichnung

1. Pumpenkörper 2. Stange 3.Armatur 4.Gummidichtung 5. Scheibe 6. Kugellager 7. Rahmenpumpe 8. O-Ring 9. Motordeckel 10.Kompensationsfeder 11. Kugellager 12. O-ring 13. Dichtung 14. Nuss 15. Gang 16. Schlüssel 17. Triebwerk 18. O-Ring 19. Schraube 20. Schraube 21.Nippel 22. Kein Rücklaufventil 23. Entlüftungsventil. 24. Nipple 25. Druckschalter 26. Rohraustritt 27. O-ring 28. Nipple 29. Filter 30. Schwingungsdämpfer 31. Schwingungsdämpfer
Durchflussraten-Diagramm

Stromverbrauch -Diagramm

Über MARCO
MARCOstellt elektrische und Drucklufthörner für Autos, Lastwagen und Boote sowie elektrische Pumpen für den Transport verschiedener Flüssigkeiten her.
Diese Produkte werden mit modernsten Produktionsmitteln wie Spektrumanalysatoren, Vibrationsständern und anderen hochentwickelten Instrumenten einschließlich einer schalltoten Kammer für die Entwicklung und Prüfung von Produkten hergestellt.
Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien kann MARCO heute die höchsten internationalen Qualitätsstandards erreichen und wettbewerbsfähige Produkte herstellen, die täglich in über 80 Länder exportiert werden.

















