Beschreibung
Förderleistung der Pumpe passt sich dem Verbrauch an Hardi 1776
Geeignet für Autos über 100 PS
Für Fahrzeuge mit Vergaser als Förderpumpe von Tank zu Vergaser.
Eigenschaften
- Die Pumpenkapazität wird an die Verbrauchsrate angepasst
- Universell einsetzbar und für jeden Motortyp geeignet
- Einfach zu installieren (Montageanleitung liegt bei)
- Korrosionsgeschützt, geräuschgedämpft und wartungsfrei
- lange Lebensdauer
Technischer Anhang
- Spannung (V):6
- Stutzen: 8mm beweglich
- Förderleistung (l/h):50-60 l/h
- Temperatur (°C): -40 +80
- Druck (bar): 0,20-0,28
- Förderhöhe max. (m): 1,2
- Herstellerteilnummer: Hardi 1776
Einfache Installation
- Die Pumpe muss vor Spritzwasser geschützt werden.
- Die maximale Fördermenge der Pumpe wird durch Aufstellen der Pumpe auf den Kraftstofftank erreicht. Um die angegebenen Werte zu erreichen, beträgt die maximale Saughöhe ca. 1m
- Stellen Sie sicher, dass die Spannung, die in das Gehäuse der Pumpe eingeprägt oder aufgedruckt ist, der Spannung des Fahrzeugs entspricht.
- Die Pumpe kann horizontal oder vertikal am Fahrzeug montiert werden. Bei horizontaler Montage muss der Kraftstoffauslass nach oben zeigen (siehe Kennzeichnung auf dem Pumpendeckel)
- Verbinden Sie die Pumpe elektrisch mit den Gehäuseanschlüssen. Der Anschluss muss so erfolgen, dass die Pumpe erst beim Starten der Zündung mit Strom versorgt wird.
Über HARDI Fuel Pump
Die elektrische Kraftstoffpumpe von HARDI ist eine Membranpumpe. Im Gegensatz zu den mechanischen Kraftstoffpumpen verfügt sie über einen eigenen Antrieb (einen Elektromotor oder eine Magnetspule), der eine Funktion der Pumpe unabhängig vom Motor gewährleistet.
Alle HARDI-Pumpen haben ein Steuerkonzept, bei dem sich die Förderleistung der Pumpe dem Verbrauch des Motors anpasst. d.h., bei hohem Verbrauch pumpt sie schnell, bei geringem Verbrauch langsam oder gar nicht und spart dadurch Strom (flexible Hubfrequenz).














